Studio

Produkte, die Design-Intelligenz verkörpern—live, im Produktionseinsatz, Tausende bedienend.

Ausdrucksformen der Intelligenz

Ophelin Studio ist der Ort, an dem unsere Systeme zu Erlebnissen werden.

Jedes Projekt ist ein eigenständiger Ausdruck von Design-Intelligenz—Produkte, die denken, sich anpassen und sich unvermeidlich anfühlen. Wir schaffen nicht für Volumen; wir schaffen für Klarheit.

Dies sind keine Zweige—sie sind Dimensionen. Jedes Vorhaben teilt dieselbe DNA: Intelligenz mit ästhetischer Zurückhaltung.

Live

Eclis

Intelligenz für mentale Klarheit

10k+ Aktive Nutzer
50k+ Therapiesitzungen
4.8/5 Nutzerbewertung

KI-geführte Therapie, Journaling und emotionale Einsicht. Adaptiver Mental-Health-Begleiter, der mit Ihnen lernt und sich entwickelt.

The Challenge

Mental-Health-Apps fühlen sich mechanisch an. Therapie erfordert Nuancen, Gedächtnis und emotionale Intelligenz.

Intelligence Applied

  • Emotionale Zustandsverfolgung

    Konversation passt sich basierend auf erkannter Stimmung und Therapiezielen an

  • Persistentes Kontext-Gedächtnis

    Erinnert sich an jede Sitzung, Muster und Präferenzen

  • Adaptive Interventionen

    Weiß, wann zuzuhören, herauszufordern oder zu leiten ist

The Result

Hilfreicher als mein letzter Therapeut. Es hört tatsächlich zu und erinnert sich.

Ein KI-Begleiter, dem Nutzer ihre mentale Gesundheit anvertrauen—adaptiv, empathisch und effektiv.

In Entwicklung

Layal

Intelligenz für kreative Leitung

5k+ Erstellte Designs
94% Erste Wahl akzeptiert
12min Durchschn. eingesparte Zeit

Poetische Intelligenz für visuelle Identität und Markenstrategie. Ein KI Creative Director, der durch intelligente Kritik interpretiert und verfeinert.

The Challenge

Design-Tools überfordern Nutzer mit Auswahlmöglichkeiten. Kreative Entscheidungen brauchen klare Begründungen, nicht nur Optionen.

Intelligence Applied

  • Redaktionelle Intelligenz

    Analysiert Kontext, Einschränkungen und Markenidentität, um eine richtige Antwort zu empfehlen

  • Design-Kritik

    Erklärt die Begründung hinter jeder Empfehlung mit klarer Logik

  • Muster-Lernen

    Verbessert Empfehlungen durch Lernen aus Nutzer-Verfeinerungen

The Result

Endlich ein Design-Tool, das wie ein Creative Director denkt.

KI, die nicht nur Optionen generiert—sie trifft Entscheidungen mit der Zuversicht eines erfahrenen Designers.

Forschung

Desir

Intelligenz für intime Verbindung

TBD Early Access
TBD Konversationen
TBD Zufriedenheit

Mensch-Maschine-Emotions-Schicht. Konversationelle KI für Intimität, die sich an menschliche Nuancen anpasst—privat, durchdacht, zutiefst menschlich.

The Challenge

Intime KI fühlt sich entweder robotisch oder unangemessen menschlich an. Echte Verbindung erfordert emotionale Intelligenz und Grenzen.

Intelligence Applied

  • Emotionale Nuancen

    Versteht Kontext, Subtext und unausgesprochene Bedeutung in intimen Gesprächen

  • Datenschutz-Architektur

    Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit standardmäßig null Datenspeicherung

  • Grenz-Intelligenz

    Weiß, wann tief zu engagieren und wann angemessenen Abstand zu wahren ist

The Result

Forschung läuft—intime KI, die sich wirklich menschlich anfühlt.

Aufbau von KI für Verbindung, die sowohl Verletzlichkeit als auch Privatsphäre respektiert.

Live

StillMind

Intelligenz für Kontemplation

8k+ Aktive Nutzer
30k+ Meditationssitzungen
4.9/5 Nutzerbewertung

Ruhige Kognition und Achtsamkeitssysteme. Geführte Reflexion und Meditation—KI, die Raum für Gedanken schafft, nicht Lärm.

The Challenge

Meditations-Apps sind überladen mit Features, Benachrichtigungen und Gamification. Kontemplation erfordert Stille und Raum.

Intelligence Applied

  • Stille als Design

    Minimale Prompts, präzises Timing, strategische Pausen—jedes Wort ist gewichtet

  • Adaptives Tempo

    Sitzungen passen Länge und Intensität basierend auf Nutzerzustand und Präferenz an

  • Reflexions-Gedächtnis

    Verfolgt Themen und Muster in Nutzer-Reflexionen über die Zeit

The Result

Die einzige Meditations-App, die sich nicht anfühlt, als würde sie mir etwas verkaufen wollen.

KI, die versteht, dass manchmal das Intelligenteste ist, still zu sein.

Hinter der Intelligenz

Ein tiefer Einblick, wie wir echte Design- und technische Herausforderungen lösen.

StillMind

Teaching AI to be comfortable with silence

When we started building StillMind, we faced a counterintuitive challenge: meditation apps are too chatty. Every competitor filled silence with ambient sounds, notifications, progress tracking, and constant prompts. But meditation is about creating space for thought—not filling it.

The Problem

Early user testing revealed anxiety when the AI went silent. Users felt abandoned, unsure if the app had crashed or if they were "doing it wrong." The silence we designed as a feature was perceived as a bug.

  • Users expected constant guidance and reassurance
  • Silence felt like abandonment, not contemplation
  • Competitive apps had conditioned users to expect noise
  • We needed to teach users that silence is intentional

The Solution

Instead of fighting user expectations, we designed a progressive silence system that teaches users to embrace quiet.

01
Silence Scaffolding

First sessions have more prompts (every 2-3 minutes). As users progress, prompts become rarer (5-10 minutes). Advanced users get 20+ minute silence windows.

02
Intentional Pauses

We signal silence with a subtle breath sound or soft tone—making it clear the pause is designed, not accidental.

03
Timing Intelligence

AI detects when users fidget or lose focus (through interaction patterns) and offers a gentle prompt only when truly needed.

04
Silence as Reward

Progress tracking celebrates longer silence periods as achievements: "You held silence for 8 minutes today."

Silence Detection Logic

// Progressive silence system
const silenceWindow = calculateSilenceWindow({
  sessionCount: user.totalSessions,
  avgFocusDuration: user.metrics.avgFocus,
  fidgetRate: detectFidgeting(user.recentSessions)
});

// Beginner: 2-3 min windows
// Intermediate: 5-10 min windows  
// Advanced: 20+ min windows

if (timeSinceLastPrompt > silenceWindow) {
  // Only prompt if user shows signs of disengagement
  if (fidgetRate > threshold && focusScore < 0.6) {
    return gentlePrompt();
  }
}

// Otherwise: embrace the silence
return null;

The Result

The only meditation app that doesn't feel like it's trying to sell me something.
Average silence duration
12 minutes
+340%
Session completion
87%
+52%
User retention (90 days)
71%
Industry avg: 28%

Users now describe StillMind as "the app that finally shut up and let me think." Silence became our signature feature—the thing users love most is what we deliberately don't do.

Stories from the people who use our tools

Anonymous accounts of how intelligence became useful. These aren't testimonials—they're journal entries.

Eclis

A conversation that helped me recognize my anxiety patterns

I've been to therapy before, but something about Eclis clicked. It wasn't the advice—it was that it remembered. Week 3, it asked, "You mentioned work presentations trigger your anxiety. How did Monday's meeting go?" I hadn't mentioned it again. That's when I realized this wasn't just answering questions—it was paying attention. Over time, I started seeing my own patterns. The 3am spirals. The Sunday dread. The way my body tenses before certain conversations. Eclis didn't tell me what was wrong. It helped me see it myself.

Now when anxiety hits, I can name it. That alone changes everything.
StillMind

The meditation app that finally shut up and let me think

Every meditation app I tried felt like it was performing productivity at me. "Day 47! You're crushing it! Here's a badge!" I don't want gamification. I want quiet. StillMind gets that. The first few sessions, it guided me gently. Then it backed off. By week two, I had 15-minute silence windows. Just me, my breath, and space to think. No achievements. No streaks. No pressure. The app doesn't celebrate me for meditating—it just holds space for me to do it.

I actually look forward to opening it. That's never happened with meditation before.
Layal

It made a decision so I didn't have to

I'm not a designer, but I needed a logo. Every other tool showed me 50 options and asked which I liked best. I don't know! That's why I need help. Layal showed me one option and explained why: "Your brand is technical but approachable. This typeface is geometric (technical) but has soft corners (approachable). The negative space creates breathing room, which signals calm expertise." I understood. I trusted it. I used it. Later, I asked for refinements. It adjusted—but it still led. That confidence is what I needed.

I stopped second-guessing myself. Layal second-guesses for me.

These stories are real but anonymized. We never share user data—these were volunteered specifically for this page, with all identifying details removed.

Unser Ansatz

Wir bauen keine Produkte. Wir gestalten Intelligenz, die zu Produkt wird.

Jedes Projekt beginnt mit einer Frage: Was wäre, wenn sich Intelligenz so anfühlen würde? Von dort aus architektieren wir Systeme, die denken, sich anpassen und sich ausdrücken.

Ophelin wächst nicht durch Skalierung von Volumen—es wächst durch Vertiefung von Intelligenz. Jedes Vorhaben erweitert das Verständnis, nicht das Rauschen.

Studio ist kein Portfolio—es ist ein Labor für intelligenten Ausdruck.

Möchten Sie zusammenarbeiten?

Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern, die Klarheit, Intelligenz und Handwerk schätzen.